
Ihr Chirurg
Dr. Dr. Stefan Hartwig
Facharzt für
Mund-, Kiefer-
& Gesichtschirurgie
Die Patienten im Mittelpunkt
Hier geht es um Sie.
Jederzeit.
Sich Zeit nehmen
Wir nehmen uns Zeit und konzentrieren uns ganz auf Ihre Behandlung.
Unser Leitbild
Gute Laune und eine minimal-invasive Therapie.
Team mit Herz
Sympathische und professionelle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
01
Mund
Zahnfleischkorrekturen Parodontitis-Chirurgie Schlotterkamm-Korrektur Probenentnahme
02
Kiefer
Knochenaufbau Zahnentfernung bei Risiko
Zysten-Operation
03
Implantate
Klassisch aus Titan oder biologisch aus Keramik. Volldigitale Planung, minimalinvasive Platzierung und schonende Verfahren mit Eigenblut-Therapie (L-PRF).
04
Gesicht
Probenentnahme und Entfernung verdächtiger Hautbefunde mit plastischen Verschluss
Moderne Chirurgie mit Kompetenz und Herz.
Fehlt ein Zahn können Implantate eine langfristige Lösung für neue Zähne mit festen Halt sein. Auf ihnen wird der sichtbare Teil des neuen Zahnersatzes fest verankert. Ob einzelne Zähne ersetzt oder komplette Prothesen befestigt werden sollen: Um fehlende Zähne zu ersetzen, sind Implantate eine sichere und langfristige Wahl.
Implantate funktionieren als künstliche Wurzeln für den neuen Zahnersatz. Gegenüber der Brückenlösung bieten sie den Vorteil, dass Nachbarzähne nicht beschliffen werden müssen. Dadurch bleibt wertvolle, gesunde Zahnsubstanz erhalten.
Wenn Sie herausnehmbare Teil- oder Vollprothesen tragen, können Ihnen Implantate neue Lebensfreude schenken: Mit gut sitzendem Zahnersatz erleben Sie mehr Sicherheit, Genuss und Komfort und können selbstsicher lächeln.
Bei der Planung setzen wir auf Präzision und neueste Technologie: 3D-Planung und minimalinvasive Eingriffs-techniken, selbst bei reduziertem Knochenangebot im Kiefer, haben das Ziel, Sie schonend und sicher ans Ziel zu bringen. Selbst notwendiger Knochenaufbau kann durch moderne Knochenersatz-Verfahren häufig behutsam und schmerzarm erfolgen.
Neben den klassischen Titan-Implantaten haben wir auch biologische Implantate aus Keramik im Portfolio. Zusammen mit der Eigenblutbehandlung können wir bei notwendigem Knochenaufbau zudem auf vegane Knochenersatzmaterialien zurückgreifen.
Bei Interesse vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Darf es auch elegant gehen? Wir finden Ja! Gemäß unserem Credo versuchen wir immer, schmerzarme Eingriffsvarianten zu nutzen und verwenden bewährte Knochenersatzmaterialien zusammen mit minimal-invasiven Augmentationstechniken wie z.B. Schirmschrauben-Technik (Umbrella-Technik) und Eigenblut-Therapie (L-PRF). Wenn möglich, verzichten wir auf Schnitte und gehen problemorientiert vor. So können oftmals schmerzhafte Schwellungen und Einschränkungen des Alltags reduziert werden.
Ein breites Spektrum der Oralchirurgie wird angeboten. Von der Weisheitszahnentfernung über Zahnentfernung bei Risikopatienten bis zu der Wurzelspitzenresektion. Traditionelle Techniken treffen auf moderne Interpretationen und zeitgemäße Diagnostik.
Der Einsatz von regenerativen Maßnahmen in der Parodontalchirurgie kann zu einem echten Wiedergewinn von verloren gegangenen parodontalen Strukturen führen. Hierdurch können ästhetische Einbußen durch Zahnfleischkorrekturen behoben und oftmals der Zahnerhalt verlängert werden.
Mittels Laser lassen sich viele chirurgische Eingriffe schmerz- und blutarm durchführen. Oftmals entfällt lautes Bohren und die Beschwerden in den Folgetagen sind in der Regel deutlich geringer. Wir haben verschiedene Laser im Portfolio und beraten Sie gerne über diese elegante und wirkungsvolle Technik.
Ab April 2022 bieten wir Ihnen ein breites Spektrum der ambulanten Gesichtschirurgie an.
Dr. med. Dr. med. dent. Stefan Hartwig
Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Zahnarzt
Geboren und aufgewachsen als Bremer Nordlicht in Bremen-Vegesack. Ausgebildet und gearbeitet in Berlin und Minden. Mit seiner Familie schließlich sesshaft geworden in Petershagen-Döhren .
"Ich möchte unseren Patienten*innen immer die am besten geeignete Therapie zukommen lassen! Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist mein Ziel. In unserer Praxis können wir in einer freundlichen Umgebung die Sorgen und Wünsche aufnehmen und gemeinsam den Weg zum Behandlungserfolg gehen."
Studium der Humanmedizin an der Charité Berlin, Campus Virchow Klinikum und anschließend berufsbegleitendes Studium der Zahnmedizin an der Charité Berlin, Campus Benjamin Franklin. Die Facharztausbildung wurde an der Charité, Campus Virchow Klinikum, absolviert unter Prof. Dr. Dr. Hofffmeister, PD Dr. Dr. Raguse und Prof. Dr. Dr. Heiland.
Nach der Facharztausbildung war die nächste berufliche Station von Dr. Dr. Hartwig vor der Selbstständigkeit die Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie am Johannes Wesling Klinikum in Minden bei PD Dr. Dr. Scheer.
Neben den beiden Promotionen in Human- und Zahnmedizin hat Dr. Dr. Hartwig zahlreiche Publikationen in Fachzeitschriften sowie auf Fachkongressen veröffentlicht. Neben der Erforschung der Wirkungsweisen von kaltem Plasma in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde war die Erkennung von Mundhöhlenkrebs über die Atemluft ein Schwerpunkt.
Hier eine Auswahl der Veröffentlichungen:
Erst-/Letzt- Autorenschaften
Volatile Organic Compounds in the Breath of Oral Squamous Cell Carcinoma Patients: A Pilot Study.Hartwig S*, Raguse JD*, Pfitzner D, Preissner R, Paris S, Preissner S. Otolaryngol Head Neck Surg. 2017 May doi: 10.1177/0194599817711411
The feasibility of cold atmospheric plasma in the treatment of complicated wounds in cranio-maxillo-facial surgery.
Hartwig S, Preissner S, Voss JO, Hertel M, Doll C, Waluga R, Raguse J. J Craniomaxillofac Surg. 2017 Jul 27
Drill-related root injury caused by intraoperative intermaxillary fixation. An analysis of 1067 screw- applications.
Hartwig S, Boettner A, Doll C, Voss JO, Hertel M, Preissner S, Raguse JD. Dent Traumatol. 2016 Sep 28. DOI: 10.1111/edt.12305
Treatment of Wound Healing Disorders of Radial Forearm Free Flap Donor Sites Using Cold Atmospheric Plasma: A Proof of Concept.
Hartwig S, Doll C, Voss JO, Hertel M, Preissner S, Raguse JD. J. Oral Maxillofac. Surg. 2016 Aug 24
Severe tooth loss after root damage caused by predrilled intermaxillary fixation screw: a case report.
Hartwig S, Doll C, Voss JO, Raguse JD. Dent Traumatol. 2016 Oct 1;32(5):425–7
Cold Plasma: A Novel Approach to Treat Infected Dentin-a Combined Ex Vivo and in Vitro Study.
Pierdzioch P*, Hartwig S*, Herbst SR, Raguse JD, Dommisch H, Abu-Sirhan S, Wirtz HC, Hertel M, Paris S, Preissner S. 2016. Clinical Oral Investigations, Jan. doi:10.1007/s00784-016-1723-5
Bactericidal efficacy of cold plasma in processed bone. A new approach for adjuvant therapy of medication-related osteonecrosis of the jaw?
Abu-Sirhan S*, Hertel M*, Preissner S, Wirtz HC, Herbst SR, Pierdzioch P, Raguse JD, Hartwig S. Clinical Plasma Medicine. doi:10.1016/j.cpme.2015.12.001
* geteilte Erstautorenschaft
Koautorenschaften
Penetrating Foreign Bodies in Head and Neck Trauma: A Surgical Challenge.
Voss JO, Thieme N, Doll C, Hartwig S, Adolphs N, Heiland M, et al. Cranial Maxillofac Trauma Reconstruction [Internet]. 2018 Apr 24
Clinical characteristics and immunohistochemical analysis of p53, Ki-67 and cyclin D1 in 80 odontogenic keratocysts.
Doll C, Dauter K, Johrens K, Hartwig S, Voss JO, Klein M, Heiland M, Raguse JD. 2018., J Stomatol Oral Maxillofac Surg
Effects of plasma jet, dielectric barrier discharge, photodynamic therapy and sodium hypochlorite on infected curved root canals.
Ballout H, Hertel M, Doehring J, Kostka E, Hartwig S, Paris S, et al. J Biophotonics. 2018 Mar;11(3)
Antibacterial Efficacy of Plasma Jet, Dielectric Barrier Discharge, Chlorhexidine, and Silver Diamine Fluoride Varnishes in Caries Lesions.
Hertel M, Schwill- Engelhardt J, Gerling T, Weltmann K-D, Imiolczyk SM, Hartwig S, et al. PMED. 2018 ;8 (1)
The Influence of Cold Atmospheric Plasma Irradiation on the Adhesive Bond Strength in Non-Demineralized and Demineralized Human Dentin: An In Vitro Study.
Imiolczyk SM, Hertel M, Hase I, Paris S, Blunck U, Hartwig S, et al. The Open Dentistry Journal [Internet]. 2018 Nov 28 [cited 2018 Dec 9];12(1).
Volatile organic compounds in the breath of oral candidiasis patients: a pilot study. Hertel M, Schuette E, Kastner I, Hartwig S, Schmidt-Westhausen AM, Preissner R, Paris S, Preissner S. Clin Oral Investig. 2017 Jun 10. DOI: 10.1007/s00784-017-2147-6.
Identification of Signature Volatiles to Discriminate Candida Albicans, Glabrata, Krusei and Tropicalis Using Gas Chromatography and Mass Spectrometry.
Moritz H, Hartwig S, Schütte E, Gillissen B, Preissner R, Schmidt-Westhausen AM, Paris S, Kastner I, Preissner S. Mycoses, 2015 Dec. doi:10.1111/myc.12442.
Cold plasma: a novel approach to treat infected dentin-a combined ex vivo and in vitro study.
Pierdzioch P, Hartwig S, Herbst SR, Raguse JD, Dommisch H, Abu-Sirhan S, et al. Clin Oral Investig. 2016 Jan 19.
Unsere implantologischen Schwerpunkte
Minimal-invasive Techniken, Eigenblut-Therapie & Keramikimplantate